Startseite Kontakt Impressum
Startseite
 

Sachkundenachweis Hygiene in der Paracelsus Akademie in Kassel

In Kassel, direkt am Friedrichsplatz, werden die Seminare für die Sachkundenachweis Hygiene 1 und 2 angeboten, Nora Kircher ist die Dozentin.

Sachkundenachweis Hygiene 1

Dieser Kurs ist in Hessen für folgende Berufsgruppen Pflicht:

Sachkundenachweis Hygiene 1 umfassen 8 Unterrichtseinheiten. Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art der Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können.  Für diese 8 Unterrichtseinheiten-Kurs sind es nichtinvasive Tätigkeiten, wie beispielsweise: Kosmetik (ohne Nadel), dekorative Fußpflege, Nageldesign und Haarpflege.

Das jeweils zuständige Gesundheitsamt entscheidet über die Anerkennung der Sachkunde. Bitte fragen Sie also vor der Anmeldung bei Ihrem Gesundheitsamt nach, ob dieser Sachkundenachweis nach §2  Abs. 10 mit 8 oder 40 Unterrichtseinheiten für Ihre Tätigkeit erforderlich ist.

Im Unterricht werden die praktischen Umsetzungen der Hygienemaßnahmen ausführlich und verständlich erklärt und geübt. Ausführlich wird unter anderem auch über den notwendigen Hygieneplan und die Dokumentation gesprochen und Hilfen zur Erstellung beider gegeben. Ein Autoklav steht zur Verfügung, um das Sterilisierung vorzuführen.

Ein umfangreiches Skript und viele Handouts dienen später als Nachschlagewerke

Buchbar bei ​https://www.paracelsus.de/alle-termine​​​


Sachkunde Hygiene 2

Dieser Kurs ist in Hessen für folgende Berufsgruppen Pflicht:

Sachkundenachweis Hygiene 2 umfasst 40 Unterrichtseinheiten, davon 10 Lernzeit zuhause. Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art bestimmter Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können. Für diesen Kurs sind es invasive Tätigkeiten, wie beispielsweise: Tätowieren, Kosmetikbehandlungen, Medizinische Fußpflege (Podologie), Nagelpflege, Ohrlochstechen und Piercing. Heilpraktiker*innen sind, unabhängig von ihrer Zulassungsprüfung, ebenfalls verpflichtet diesen Nachweis zu erbringen.

Das jeweils zuständige Gesundheitsamt entscheidet über die Anerkennung der Sachkunde. Bitte fragen Sie also vor der Anmeldung bei Ihrem Gesundheitsamt nach, ob dieser Sachkundenachweis nach §2  Abs. 10 mit 8 oder 40 Unterrichtseinheiten für Ihre Tätigkeit erforderlich ist.

Im Unterricht werden die praktischen Umsetzungen der Hygienemaßnahmen ausführlich und verständlich erklärt und geübt. Dafür stehen Gerätschaften, wie beispielsweise ein Autoklav, zur Verfügung. Ausführlich wird unter anderem auch über den notwendigen Hygieneplan und die Dokumentation gesprochen und Hilfen zur Erstellung beider gegeben.

Ein umfangreiches Skript und viele Handouts dienen später als Nachschlagewerke

Buchbar bei https://www.paracelsus.de/alle-termine​​​